www.elbeart.de
   Kunst aus Anhalt
 

HALLO FREUNDE DER KUNST !

Ich erinnere mich gut an den Satz meines Kunstlehrers in der Schule 

"KUNST KOMMT VON KÖNNEN "

Auf der Suche nach Möglichkeiten, meine Eindrücke mit bildender. Kunst auszudrücken habe ich seit Jahrzehnten Spaß daran,  dieses Können autodidaktisch zu entwickeln !

Vor vielen weißen Blättern und Leinwänden sitzend, kam langsam die Erkenntnis, das Kunst mehr sein muss als handwerkliches Können, teure Farben  und spezielle Malgründe !

KUNST KOMMT VON KÖNNEN UND KREATIVEM UMGANG MIT GUTEM MATERIAL !

Bisher motiviert, meinen eigenen Stil zu finden, halte ich es  nun mit Max Ernst, der froh war, sich die Lust am Experiment offen gehalten zu haben .

Ich bin zwar immer noch dabei, meinen eigenen Stil zu suchen, habe mir aber meine Freude am Experimentieren erhalten und glaube:

KUNST IST WIE EINE TORTE, SIE HAT VIELE ZUTATEN ABER DAS SAHNEHÄUBCHEN DARAUF UNTERSCHEIDET SIE VON ANDEREN !

Wenn sie sich über meinen bisherigen Umgang mit der Kunst informieren möchten, werfen sie einen Blick auf einige Werke in den Galerieräumen dieser Seite oder besuchen sie mich bei verschiedenen  künstlerischen Aktivitäten. Ein Feedback im Gästebuch oder im persönlichen Gespräch freut mich immer.

2025:     DAS WAR BISHER

  • Immer Donnerstags 19:00 Uhr Malstudio in der Ölmühle Roßlau e.V.  oder der Umgebung von Dessau-Roßlau. Schwerpunkt in diesem Jahr waren Porträtmalen; klassische und moderne Stilleben und Aquarelltechniken zur Vorbereitung des Sommerplenairs
  • Eine Woche Sommer-Plenair mit den Mitgliedern des Malstudios der Ölmühle e.V auf der Ostseeinsel POEL
  • Mein Kunstprojekt im Rahmen des Unterrichtsprojekts " Streuobstwiese " der Freien Schule Dessau
  • Spontane und regelmäßige Monatstreffen mit den Urban Sketchers Dessau- Wörlitz z.B. im Naturkundemuseum Dessau; dem Stadtgeschichtsmuseum im Johannbau Dessau; im und am Bauhausmuseum Dessau; zum Stadtfest in Dessau ......
  • Begleitung einiger Urban Sketcher aus  Leipzig bei ihrem Wochenend-Sketch in Dessau.
  •  Galeriebesuch des Malstudios der Ölmühle Roßlau  "Caspar David Friedrich" in Dresden und der neu eröffneten Galeri im Georgengarten Dessau.
  • Jahresausstellung des Malstudios und Präsentation des Kunstkalenders 2025
  • Künstlerisches Angebot zum Kreativmarkt im Mai 2025 auf der Wasserburg in Roßlau
  • Neu- bzw Umgestaltung meiner Personalausstellungen im Städtischen Klinikum Dessau ; der Ergotherapie Kölling in Wittenberg; bei der Lebenshilfe Roßlau e.V;
  • Mitgestaltung der Gedenkfeier für unser verstorbenes Malstudiomitglied Regina-Elfrieda Braunsdorf
  • Teilnahme an "Eine Stadt zeichnet " in Wittenberg
  • Mitgestaltung der Einladung und der Plakate zum Blechbläserkonzert 2025 im Botanischen Garten der Uni Halle  u.a.