|
Letzte Aktualisierung: 08.10.2019 Willkommen in meinem kleinen kreativen Bereich ! Wie sie sehen, bin ich gerade nicht hier im Raum. So ein kleiner Atelierraum macht mich zwar unabhängiger vom Wetter und ich brauche nicht immer alles gleich wegräumen. Der Vorteil ist, manche Bilder entwickeln sich fast von selbst, wenn man sie ein paar Tage ( manchmal auch Wochen ) einfach liegen läßt. Aber wenn das Wetter es erlaubt, male und zeichne ich am liebsten in freier Natur. Dort kann Kunst entstehen, die ehrlicher und ausdrucksstärker ist, als wenn man von einem (womöglich fremden?) Foto einfach nachmalt. Man kann sicher darüber streiten, ich jedenfalls bin zufrieden, wenn ich jeden Tag mit einer Zeichnung ( ich rede ausdrücklich nicht von einer Guten) beenden kann. Gelegenheiten und Motive dafür gibt es in der Umgebung reichlich und auch nach über 60 Jahren hier in Dessau-Roßlau entdecke ich immer wieder Neues. Vielleicht bin ich gerade wieder an einem schönen Fleckchen und wir begegnen uns auf einen kleinen Plausch. Zurück im Atelier beschäftigt mich dann besonders, wie sich Themen der Tradition und der Moderne künstlerisch miteinander verknüpfen lassen. Leider beschleicht mich zunehmend das Gefühl, das in meiner einst so progressiven Bauhaus-und Gartenreich-Stadt kaufmännische Prioritäten und bürokratische Regularien die Oberhand über Ideenreichtum und Mut zu Visionen gewinnen. Ich lade sie herzlich ein, meinen künstlerischen An-sichten und Interpretationen zu folgen und sich IHR Bild zu machen. Herzlich, ihr J.Hundt
08.10 |
"WENN ICH WÜSSTE, WAS KUNST IST, WÜRDE ICH ES KEINEM VERRATEN !" PICASSO
PARK WÖRLITZ und das Gartenreich Das BAUHAUS Für einen mehrtägigen Aufenthalt empfehle ich ihnen: den Besuch im Hugo Junkers- Museum Das Theater der Stadt Die Bauhaus-Meisterhäuser Den Georgengarten Den Tierpark mit dem Mausoleum Das Kornhaus an der Elbe
Das Luisium Die Solitude Die Wasserburg und das Schiffahrt-Museum in Roßlau und unbedingt eine oder mehrere Radtouren durch die Elb-und Mulde-Auenlandschaft in der viele meiner Landschaftsmotive entstanden sind
|